Abkürzung | Erklärung |
|---|---|
ADMIN | Administration, Administrator/in |
AFE | Aktuelles Fachgebiet Englisch |
AIM/AIN | Angewandtes Informationsmanagement |
AJS | Aktuelles Fachgebiet Jungsommelier |
BAR | Lehrbar |
BEOR | Berufsorientierung |
BK | Betriebsküche |
| BMD | Business und Communication mit BMD-Software |
| BSAP | Neu: BMD = Business und Communication mit BMD-Software |
BSPK/BSPM | Bewegung und Sport Knaben/Mädchen |
BTO | Betriebsorganisation |
BVW | Betriebs- und Volkswirtschaftslehre |
BW | Betriebswirtschaft |
BWP | Betriebswirtschaft und Projektmanagement |
CRW | Computerunterstützes Rechnungswesen |
D | Deutsch |
DIR | Direktion, Direktor/in |
DSW | Deutsch Schreibwerkstatt |
E | Englisch |
EDV | Elektronische Datenverarbeitung |
EGL | Ernährung und Lebensmitteltechnologie |
EG/ERNG | Ernährung |
EVA | Eigenverantwortliches Arbeiten |
FK | Fachkoordination, Fachkoordinator/In |
FV | Fachvorstand/Fachvorständin |
GPB | Geschichte und Politische Bildung |
GSOZ | Gesundheit und Soziales |
GUK | Geschichte und Kulturkunde |
GWV | Globalwirtschaft, Wirtschaftsgeografie und Volkswirtschaft |
| HEM | Hotel- und Eventmanagement |
| HOAG | Hotelleriemanagement |
IFO | Informations- und Officemanagement |
JG | Jahrgang (5-jährig) |
KL | Klasse (1-jährig und 3-jährig) |
KRM | Küchen- und Restaurantmanagement |
KSB | Küche, Service und Betriebsorganisation |
KUP | Kommunikation- und Präsentation → KUP-Raum |
KUR | Küchen- und Restaurantmanagement |
KUS | Kochen und Servierkunde |
KV | Klassenvorstand/Klassenvorständin – diese Abkürzung wird auch für Jahrgangsvorstand/Jahrgangsvorständin verwendet |
LBVO | Leistungsbeurteilungsverordnung |
LuL | Lehrer/innen |
LK1+2 | Lehrküche 1 (Restaurantküche Kastanienbaum), Lehrküche 2 (Restaurantküche Rosengarten) |
LZ1 + LZ2* | Lehrerzimmer 1 +2 (*Ruhe- und Arbeitsraum) |
MAM | Mathematik und angewandte Mathematik |
MAU | Mathematik Übungen |
MBM/MBB MBMU/MBBU | Musik, Bildnerische Erziehung und kreativer Ausdruck: Musik/Bildnerische Erziehung |
MKA | Musik und kreativer Ausdruck |
NAWI | Naturwissenschaften |
NWBI/NWCH | Naturwissenschaften: Biologie/Chemie |
OMA | Officemanagement und angewandte Informatik |
PBUR | Politische Bildung und Recht |
PEK | Persönlichkeitsentwicklung und Kommunikation |
PHY | Physiksaal = NAWI-Saal |
PS | Passierschein |
PUP | Psychologie und Philosophie |
PSY | Psychologie |
PV | Personalvertretung |
R | Katholischer Religionsunterricht |
RE | Evangelischer Religionsunterricht |
REHT | Recht |
RO | Orthodoxer Religionsunterricht |
RWCO | Rechnungswesen und Controlling |
RWW | Rechnungswesen und wirtschaftliches Rechnen |
| QMS | Qualitätsmanagementsystems für Schulen |
SCHILF | Schulinterne Lehrerfortbildung |
SchOG | Schulorganisationsgesetz |
SchUG | Schulunterrichtsgesetz |
SCHÜLF | Schulübergreifende Lehrerfortbildung |
SGA | Schulgemeinschaftsausschuss (3 Elternvertreter, 3 Schülervertreten und 3 Lehrervertreter) |
SJ | Schuljahr |
SOET | Schulorganisations- und Entwicklungsteam |
SPA | Spanisch (zweite lebende Fremdsprache) |
SQM | Schulqualitätsmanager/in |
SuS | Schüler/innen |
ST3 | Studio 3 – eine kleine Küche |
T1+2 | Turnsaal 1 + 2 |
| UDM | Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement |
UFA | Übungsfirma → UFA-Saal |
UP | Unterrichtspraktikant/in |
VWGG | Volkswirtschaft und Wirtschaftsgeografie |
WG | Wirtschaftsgeographie |
WIB | Wirtschaftliche Bildung |
WIW | Wirtschaftswerkstatt |
XSUP | Supplierbereitschaft |
Z | Zeichensaal/Festsaal |
