Vom 22.04. bis 25.04. verbrachte die 2FGA wunderschöne, kulturell höchst interessante Tage in Innsbruck. Los ging es am Dienstag früh am Wiener Hauptbahnhof, und zu Mittag war die Klasse – gemeinsam mit Klassenvorständin Frau Prof. Wolf und Begleitlehrerin Frau Prof. Loske – bereits in Innsbruck angekommen.
Zunächst ging es für eine kurze Pause in die Jugendherberge, danach fand bereits die erste Führung durch die Altstadt von Innsbruck statt. Besichtigt wurden unter anderem das Goldene Dachl, die Hofburg und viele weitere Sehenswürdigkeiten. Am Abend des ersten Tages ließ die Gruppe den Tag bei einem gemütlichen Beisammensein ausklingen.
Am zweiten Tag besuchte die Klasse das Schloss Ambras, wo nicht nur die faszinierende Burganlage, sondern auch der wunderschöne Park in der warmen Frühlingssonne bewundert wurden. Anschließend ging es mit dem Bus zur beeindruckenden Skisprungschanze, wo Skispringer Martin die Gruppe erwartete. Nach dieser spannenden Begegnung ging es weiter mit dem Bus hinauf zur Nordkette. Von dort aus wanderte die Klasse zur Umbrüggler Alm. Nach der Wanderung kehrten wir ins Hotel zurück, wo wir Schülerinnen und Schüler den Abend selbst gestalten durften.
Am dritten Tag stand ein Ausflug in die Stadt Hall in Tirol auf dem Programm, wo wir an einer interessanten Stadtführung teilnahmen. Wir besichtigten unter anderem das Bergbaumuseum, die Altstadt und mehrere sehenswerte Kirchen. Nach der Führung fuhren wir ein letztes Mal in die Innsbrucker Innenstadt. Dort hatten wir Freizeit, um essen zu gehen und Souvenirs für unsere Familien und Freunde zu kaufen. Um 19 Uhr trafen wir uns in der Jugendherberge, um ein letztes Mal unsere Eindrücke und Erlebnisse miteinander auszutauschen.
Am Freitag, unserem letzten Tag, ging es mit der Bahn zurück nach Wien, wo wir glücklich und zufrieden um 14:35 Uhr am Hauptbahnhof ankamen.
Diese eindrucksvolle Reise wird sowohl den Schülerinnen und Schülern als auch den beiden Lehrerinnen noch lange in Erinnerung bleiben!