Kulturreise der 5HWA nach Valencia

Pünktlich um 8:00 hebt die 5HWA zur Kulturreise nach Valencia ab. Nach Ankunft und Einchecken im Hostel 00 starten wir unser Projekt mit einer geführten Sightseeingtour durch die Ciutat Vella, die Altstadt Valencias. Der über 2.000 Jahre alte Stadtteil führt uns durch die bewegte Geschichte der Stadt und bietet beeindruckende Ausblicke von den Torres dels Serrans sowie faszinierende Einblicke in die vielen kleinen Läden, die zu gemütlichen Shoppingtouren und Tapas-Verköstigungen einladen.

Der zweite Tag führt die Klasse zu den Playas de las Arenas, wo wir bei 25 Grad und strahlendem Sonnenschein den Meeresblick genießen. Am Nachmittag besuchen wir mit dem Oceanogràfic, dem größten Meeresmuseum Europas mit über 40 Millionen Litern Wasser, und dem futuristischen Hemisfèric zwei atemberaubende Attraktionen. Mit Paella Valenciana und leckeren Pinchos stärken wir uns auf der Rückfahrt ins Quartier.

Das Centro de Arte Hortensia Herrero ist der kulturelle Höhepunkt der Reise und präsentiert Kunstwerke renommierter Künstler wie Joan Miró, Roy Lichtenstein, Georg Baselitz oder Anselm Kiefer. Der Nachmittag steht im Zeichen des Sports: Mit Fahrrädern erkunden wir einen der größten städtischen Naturparks – den Jardí del Túria. Den Abschluss des Tages bildet der Besuch einer stimmungsvollen Flamenco-Show, bei der die Klasse schließlich geschlossen auf der Bühne steht – ein unvergesslicher Moment.

Am vierten Tag sind die Schüler:innen von den vielen Eindrücken der Stadt erschöpft, und so verläuft die Rückreise nach Wien ruhig und entspannt. Wir landen pünktlich um 19:30 am Flughafen. Ein Feuerwehr- und Polizeieinsatz bei der Landung – das Mobiltelefon eines Fluggastes drohte zu überhitzen – sorgt noch für eine halbstündige Verzögerung im Flugzeug, bevor es dann endlich heißt: „Willkommen zu Hause!“


Powered by: